In Wiens süßem Eck florierte im Sommer diesen Jahres der Lakritz-Pop-Up-Store, bei dem es u.a. diese leckeren Lakritz Cookies zu vernaschen gab. Und weil die so gut ankamen, hat man sich im süßen Eck entschlossen, das Rezept zu verraten. Und so kam es, dass im November im Newsletter dieses Rezept für Interessierte geteilt wurde und ich darf es hier ebenfalls mit euch teilen.
Produkttest: Isana Herzenswärme Duschgel Sweet Feelings Kirsche-Lakritz von Rossmann
Und wieder probiert sich ein Unternehmen an Lakritz, dass eigentlich nix damit zu tun hat. Ziemlich zeitgleich zu Ehrmanns Grand Dessert Lakritz offerierte die Drogeriekette Rossmann das Isana Herzenswärme Duschgel Sweet Feelings Kirsche-Lakritz als limitierte Edition. Klar, dass ich gleich mal zugeschlagen habe :-)
Versprochen wird ein Duschgel „mit süßem Kirsch- & Lakritz-Duft“ und die Produktbeschreibung haut mächtig auf die Pauke:
Die kalte Jahreszeit lässt unsere Herzen erwärmen und sorgt für eine kuschelige Gemütlichkeit. Nehmen Sie sich Zeit für entspannte Momente und lassen Sie Ihre Seele baumeln. Das ISANA Duschgel Sweet Feelings mit süßem Kirsch- & Lakritz-Duft lässt Sie von warmen Genüssen träumen und bietet zudem eine optimale Pflege für Ihre Haut. Erleben Sie ein sinnliches Duscherlebnis für Körper und Sinne.
Beim Öffnen riecht es nach Weiterlesen →
Lakritz beim Barcamp Glück 2017 von Lotto BW
Am 25. November 2017 veranstaltete die Lottogesellschaft Baden-Württemberg, nach dem erfolgreichen Launch 2016, ihr zweites Barcamp Glück und ich nutzte die Gelegenheit für die schwarze Sache zu werben und den einen oder anderen ein wenig glücklicher zu machen :-)
Im Rahmen einer Flüster-Session, die ich erst am Barcampmorgen lancierte, stellte ich in der Mittagspause sieben Interessierten Barcampbesuchern einige ausgewählte Produkte vor. Wie es ihnen gefallen hat, könnt ihr hier lesen:
https://twitter.com/Der_Ideealist/status/934400488262553600
Angeknabbert: MuleBar BIO Energy Bar Kohlenhydrat-Riegel Liquorice & Coconut
Heute im Kurztest: MuleBar BIO Energy Bar Kohlenhydrat-Riegel Liquorice & Coconut
Produkt: Eher zufällig bin ich über diesen Energy-Riegel gestolpert, der für sich in Anspruch nimmt sowohl nach Lakritz als auch nach Kokosnuss zu schmecken. Keine einfache Geschmackskombi, wie ich finde. Der Riegel wiegt ca. 40 Gramm und ich habe bei bike24.de einen Kilopreis von 44,80 Euro bezahlt ;-)
- Keine synthetischen Inhaltsstoffen, künstlichen Konservierungsmittel, Farbstoffe, Aromastoffe oder Palmöl
- Bio-zertifiziert
- Fairtrade zertifiziert
- Geeignet für Vegetarier
- Kompostierbares Verpackungsmaterial
- Energie aus Lakritz?
- Sieht eigentlich ganz normal aus, für einen Energie-Riegel
- Von eher trockener Beschaffenheit
Produkttest: Nespresso Licorice, limited edtion
Letzter Tage hatte ich die Gelegenheit den Nespresso Licorice zu probieren und konnte diese natürlich nicht ungenutzt verstreichen lassen.
Kredenzt wurde mir der Kaffee von niemand geringerem als dem Potsdamer Lakritz-Paten Dietmar, seines Zeichen Betreiber des dortigen Lakritzkontors.
Produkttest: Der Lakritzring vom Pfullinger-Engele
Eine gute Freundin wies mich auf diesen besonderen Ring hin, der sich thematisch eng an das Thema Lakritz anlehnt. Also habe ich kurzentschlossen einen bestellt um dieses Schmuckstück genauer unter die Lupe zu nehmen.
Der Ring
Der Ring hat einen Durchmesser von ca. 2,5 Zentimeter und stellt auf seiner Oberseite Lakrtiz-Konfekt-Stücke und eine Lakritzschnecke da.
Es handelt sich jeweils um ein Unikat Weiterlesen →
Das Bundesministerium für Risikobewertung und das Lakritz
Die meisten werden überrascht sein, dass sich das BfR (Bundesministerium für Risikobewertung) für Lakritz interessiert. Und das nicht nur einmalig.
Und noch ’ne Maske
Welche Freude mal wieder in die Kosmetikabteilung abdriften zu können. Grund dafür ist eine Gesichtsmaske aus dem Hause Schaebens.

Die Lakritzmaske für Wangen, Hals und Dekolleté – Bildquelle schaebens.de
Diese besteht Weiterlesen →
Erster Kinospot eines Lakritz-Fachgeschäfts nun in Berliner Kinos
Seit rund 20 Jahren bietet kadó im Berliner Graefekiez seinen Kunden Lakritz an und für dieses Jubiläum hat man sich was ganz Besonderes ausgedacht.
Da in einigen Programmkinos seit langem Lakritz von kadó angeboten wird, wurde der Entschluss gefasst einen Kinospot zu drehen.
Und hier seht ihr das Ergebnis: Weiterlesen →
Lakritzschokolade auf Tumblr
Eine gute Idee hatte Timo aus Kiel im Dezember 2014, als er ein Tumblr-Blog aufsetzte, das sich speziell mit Lakritzschokolade beschäftigten sollte. Sinnigerweise nannte er dies Lakritz♥schokolade ;-)
Hier finden sich hübsche Bilder und ein paar Infos zu unterschiedlichen Lakritzschokoladen. Leider datiert der letzte Eintrag vom 24.10.2015 und ich persönlich würde mir wünschen, dass Timo wieder aktiv wird.
Ann und das eisige Erwachsenen-Lakritz
Heute will ich euch ein wenig über Ann berichten.
Ann lebt in Schweden. Ok, nichts besonderes, werdet ihr sagen.
Ann bloggt über Schweden auf ihrem Blog Ann’s Schwedenherz. Ja und, denkt ihr?
Ann liebt Lakritz und schreibt aus Vimmerby in Schweden auf ihrem Blog darüber! Ahh, …
Den Beitrag über Ann’s Beziehung zu richtig kräftigem Lakritzeis möchte ich euch unbedingt ans Herz legen. Lesebefehl!
*Himweis: das Bild nutze ich mit freundlicher Genehmigung von Ann und sage hier danke dafür; zum Orignalbild
Lakritzeis gegen Flugstress
Ich bin ja so einiges gewohnt. war aber nun doch überrascht, als ich erfuhr, dass es eine Fluggesellschaft gibt, die Lakritzeis einsetzt, um das Reiseerlebnis zu verbessern und gleichzeitig die Gesundheit fördern :-)
Umgesetzt wird dies Konzept von der britischen Monarch Airlines und Lakritz ist nur ein Baustein in diesem Wohlfühlprogramm für Flugpassagiere.
Wer mehr wissen will, dem sei der Beitrag von aerotelegraph.com empfohlen.
Darf man mit dem Essen spielen? Ja, sage ich!
Eine schöne Spielidee fand ich bei 2F-Spiele aus Bremen. Ein Spiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren, bei dem es darum geht diverse Snacks und Sweets zu bewerten und zu verteilen. Natürlich ist auch Lakritz dabei :-)
Alle Infos zum Spiel findet ihr beim Anbieter und von Brettspiel Lichtbilder gibt es einen Spielbericht.
Natürlich empfehle ich dringend nicht mit den Spielsüßigkeiten zu spielen sondern sich mit richtigen Leckereien einzudecken.
Verkostung: Salty Mix von Makulaku
Heute überlasse ich mal wieder dem lieben Sebastian von Sweetschecker.tv das Feld und damit die Vorstellung des Salty Mix des finnischen Herstellers Makulaku.
Vielen Dank an Sebastian für seinen Einsatz für die schwarze Sache :-)
Vor Ort: Lakritzshop in Zürich (Schweiz)
Anfang August 2017 war ich in Zürich unterwegs und habe die Zeit gefunden in der Altstadt die Marktgasse aufzusuchen, in der sich der Lakritzshop befindet. Übrigens ein Besuch, der schon länger auf meiner Wunschliste stand.
Vom Hauptbahnhof schlendert man in knapp 10 Minuten am Limmat entlang und biegt dann an der Haltestelle Rathaus nach links in die Marktgasse ein, wo man nach wenigen Metern sein Ziel erreicht.
Der Shop
Der Lakritzshop Weiterlesen →
Mr. Scandi lädt zum Probierwochenende in Handewitt
Im Scandinavian Park in Handewitt, einem lakritzlastigen Autohof der auch schon mal den Lakritztag gefeiert hat, wird es am Wochenende 02./03. September 2017 so richtig lecker lakrtizig.
An diesen beiden Tagen gibt es in der zum Autohof gehörigen Mall ein Lakritz Probier Wochenende! Weiterlesen →
Angeknabbert: Lakritz-Salami von Lakritsfabriken
Heute Lakritz-Salami von Lakritsfabriken*
Produkt: Eine Salami mit Lakritz? Ja, die Frage hat man sich auch wohl in Schweden gestellt und hat dann weiter gefragt: warum nicht? Und so präsentierte der schwedische Hersteller Lakritsfabriken eine Salami mit Lakritz. Die Salami ist aus schwedischem Fleisch (Rind und Schwein, geräuchert, luftgetrocknet), schwedischem Premium Lakritz (Pulver 3%, Granulat 1,5%) und anderen Zutagen wie Gewürzen (z.B. Koreandere, Pfeffer, Knoblauch, …) und den einen oder anderen E-Stoff.
Die Wurst wiegt 160 Gramm und wenn du sie probieren willst (dazu empfehle ich Knäckebrot!), wendest du dich am besten an das Lakritzfachgeschäft deines Vertrauens.
- Salami und Lakritz. Ein Novum.
- Habe ich natürlich stilecht mit Knäckebrot probiert
Vor Ort: das Home Café in Wien
Wien ist ja eher für Sachertorte, Einspänner, Opernball und sowas bekannt. Aber es gibt auch eine überraschend große und wachsende isländische Community. Das führte dazu, dass die Liechtensteinerin Steff und die Isländerin Harpa, sie lernten sich in Island kennen und lieben, in Wien ein typisch isländisches Café eröffneten, das Home Café.
- Ein wenig unscheinbar wirkt das Home Café schon
- So schaut’s innen im Home Café aus
Hier kann man Weiterlesen →
Mit Lakritz gegen Sommersprossen
Und wieder einmal heißt es herzlich willkommen in der Kosmetik-Abteilung. Diesmal geht es um ein Produkt, das verspricht Sommersprossen heller werden zu lassen oder sie sogar ganz erblassen zu lassen. Weiterlesen →
Angeknabbert: Suffeli Bites, Salmiakki (limited edition), von Fazer
Heute im Kurztest: Suffeli Bites, Salmiakki (limited edition), von Fazer
Produkt: Schokowaffeln mit Lakritz! Wieso finde ich sowas erst jetzt? Egal, nun habe ich es ja, dieses von mir lang ersehnte Produkt. Zu verdanken habe ich / haben wir das dem finnischen Hersteller Fazer. Schlanke 215 Gramm finden sich in der Tüte, die in rosa und einem dunklen Beige gehalten ist. Gefunden habe ich Sie im Lakritzfachhandel. Also einfach an euren bevorzugten Lakritzhändler wenden :-)
- Ich finde die Farbgebung ja gewagt
- Sieht aus wie eine ganz normale Schokowaffel, hat es aber in sich
Wir blicken noch mal nach Wien
Letzte Woche hatte ich ja schon über den Lakritz Pop-Up Store des Süßen Eck in Wien berichtet. Da dieses Novum in Felix Austria stattfindet ist ja eigentlich schon Grund genug darüber zu berichten. Aber auch in Österreich selber macht dieser schwarze Event Furore.
Hier ein Ausriss aus dem, was so durch die Medien berichtet wurde: Weiterlesen →
In Wien dreht sich aktuell alles um Lakritz
Diese Info mag den einen oder anderen verwundern, ist aber derzeit wirklich so. In der Confiserie zum süßen Eck, wo seit langem ungeniert und zunehmend Lakritz feilgeboten wird, fällt dieses Jahr ein Teil der üblichen Sommerpause aus und man offeriert im Lakritz Pop-Up Store noch bis zum 29.07.2017 satte 120 Sorten Lakritz.
- Make it black
- Kaum offen, geht es schon los
- Lakritz-Käsekuchen, ein Gedicht in schwarz
- Es gibt Cookies
- Ein Novum in Wien
- Erfrischend und lecker
Neben Lakritz-Käsekuchen und Lakritz-Brause gibt es auch noch andere Schmankerl zu verkosten.
Öffnungszeiten 12. Juli – 29. Juli 2017
Mittwoch – Samstag 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Ein Besuch lohnt auf jeden Fall!