Soeben überquere ich den Lakritzäquator in nördlicher Richtung ;)
Posted from WordPress for Android
Manche Idee scheint ja auf den ersten Blick ein wenig verrückt. Vielleicht lag es daran, dass mir dieser Tweet von @marwue_ ins Auge gefallen ist.
Neulich begab es sich auf Twitter, genauer gesagt in Berlin, dass @Pixelpu diesen verzweifelt klingenden Tweet verfasste:
Das neue Jahr ist angebrochen und ich wünsche den charmanten Leserinnen und eloquenten Lesern dieses Blogs ein schwarzsüßes 2013 :-) Bei mir geht es bereits in der nächsten Woche so richtig zur Sache, also so lakritztechnisch. Ich werde nach Oldenburg … Weiterlesen →
Bereits vor einiger Zeit erregte dieser Tweet von MissStress Dora meine Aufmerksamkeit. Bildquelle: screenshot Auf Nachfrage erfuhr ich, dass es sich um FAME handle, eine ganz neue Produktlinie von Lady Gaga, mit Eau de Parfum, Duschgel und so. Und tatsächlich: … Weiterlesen →
Alle Jahre wieder kommt der Weihnachtsmann und irgendwie kommt alle paar Monate eine Planeten-Selektion.
Ich habe hier ja schon das eine oder andere Mal damit rumgeprotzt, dass ich dieses Jahr drei lakritzige Adventskalender in der Mache habe
Heute morgen überraschte mich der gelbe Bote mit einem extrem leichten Päckchen, dass mein 2. Frühstück enthielt :-) Die liebe Jutta (@jellytwitts) hat lakritzige Kekse gebacken
Heute brachte mir der gelbe Postmann den dritten meiner diesjährigen Adventskalender. Dieser ist von der Lakritzerie :-) Selbstverständlich will ich der geneigten Leserschaft auch hier das unboxing nicht vorenthalten ;-)
Ein Sonntagmorgen nach meinem Geschmack :-) Keine Termine, Kaffee und Lakritz-Muffins, Sonnenschein (auch wenn es frisch ist) und dann bei Twitter
Ich hatte bereits heute am frühen Vormittag das große Vergnügen Freude zu bereiten. Das ist mir mit einer Planeten-Selektion gelungen
Es war so weit! Der Postbote hat mir den Adventskalender von Lakritze Schwarzes Gold gebracht :-)
Es war so weit! Der Postbote hat mir den Adventskalender von Lakrids by Johan Bülow gebracht :-)
Speziell für die webcon2012 hatte ich eine Planeten-Selektion aufgelegt und eine davon ging an Sonya (a.k.a. @KuanQia). Und zwar per Post, da sie nicht auf der webcon war aber ganz lieb gefragt hat :-)
Als Lakritzfan erster Güte outet sich heute Eleonora auf ihrem Blog.
Die heutige Verkostung habe ich nicht selber durchgeführt sondern Lakritzfan Nina gebeten dies zu tun. (#ausgründen) Vielen Dank dafür :-) Das heutige Objekt der Betrachtung: Tyrkisk Pebe Kaugummi von Fazer.
Bei bestem Wetter startete am 20.10.2012 die webcon2012 in Aachen; die erste Veranstaltung dieser Art in Aachen. Der Ort des Geschehens: Das Seminarhaus des Euregionalen Jugendgästehauses in Aachen. Bereits eine ganze Weile vor dem offiziellen Beginn, waren Teilnehmer zur Registrierung … Weiterlesen →
Einer der Gründe um die webcon2012 zu besuchen war es auch, bekannte und liebgewonnene Lakritzfans wieder zu treffen und auch neue kennen zu lernen. Und so nebenbei wollte ich ja auch Lakritz verschenken. Denn dafür ist die Planeten-Selektion ja gedacht: … Weiterlesen →
Letzten Freitag (19.10.2012) fand ich mich in der Printenstadt Aachen ein. Dort wurde im Vorfeld der webcon2012 eine Pecha Kucha Night veranstaltet. Ich hatte mich vorher bei Wikipedia kundig gemacht was das wohl sei und dann meine Teilnahme angekündigt. Also … Weiterlesen →
Soeben überquere ich den Lakritzäquator in nördlicher Richtung ;)
Posted from WordPress for Android
Anlässlich meines Besuches auf der WebCon 2012 in Aachen habe ich noch mal eine Planeten-Selektion ausgegeben. Das geschah auch, weil ich am Vorabend auf der Pecha Kucha Night einen Vortrag über Lakritz halten werde. Das Format ist mir neu und … Weiterlesen →
Das Deutschland einen Lakritzäquator hat, gilt sozusagen als Binsenweisheit. Welche Gründe dafür vorliegen? Dieser Frage geht (ausgerechnet) die Schwäbische Zeitung in der vergangenen Nacht nach (publiziert 23:30 :-)) und analysiert die Ursachen.
Zu wissen, dass die EU ihre Finger in allen Lebensbereichen hat, gehört inzwischen zur Allgemeinbildung. Wohltuend war es da gestern zu vernehmen, dass die angestrebte Reduktion des Salmiakanteils in Lebensmitteln, die einige Länder einforderten nun wohl vom Tisch ist. Siehe … Weiterlesen →