Ende Januar / Anfang Februar mutiert die Messe Köln zum süßen Nabel der Welt, denn es findet dann die Internationale Süßwarenmesse statt. Aus aller Welt pilgern Hersteller und Einkäufer nach Köln um sich ihrem sweet business zu widmen. Auch ich kann mich dem Reiz dieser Fachbesucher-Messe nicht entziehen und schaffte meinen diesjährigen Besuch am letzten Tag der Messe.
Erstaunt konnte ich feststellen, dass es am letzten Messetag gar nicht so voll ist, wie an den anderen Tagen.
Ein Umstand der mir durchaus recht war, denn die Wege zwischen den einzelnen Stationen die ich anlaufen wollte, waren damit viel schneller und angenehmer zu schaffen. Es zeigte sich aber auch, dass am letzten Tag manche Anbieter ihren booth nicht immer besetzt hatten. Naja, selber Schuld.
Aber erst mal Daten und Fakten zur ISM 2017: Es beteiligten sich 1.647 Anbieter aus 68 Ländern auf einer Bruttofläche von 110.000 m², davon 86 Prozent aus dem Ausland. Darunter befanden sich 226 Aussteller und 10 zusätzlich vertretene Unternehmen aus Deutschland sowie 1.400 Aussteller und 11 zusätzlich vertretene Unternehmen aus dem Ausland. Es kamen fast 38.000 Fachbesucher aus über 140 Ländern, der Auslandsanteil lag bei 67 Prozent.
So viel Neues gibt es aus Lakritzsicht gar nicht zu berichten. Aber meine Highlights will ich euch auf keinen Fall vorenthalten.
Bei Møn Dragée geht man mit Mojito und Sunset frisch und ausgemacht farbenfroh in den Sommer.
Mit gleich vier Lakritz-Weingummis wollen Wally and Whiz den Markt aufmischen. Ein erster Test verlief schon mal positiv.
Bei House of Denmark gibt es jetzt Riesen-Pfeifen mit Karamell und Salz. Auch lecker, wie ich fand.
Auch bei Haupt Lakits, wo ich ziemlich lange mir Rasmus philosophierte, gab es was Saueres zu entdecken, das mir ausgemacht gut mundete.
Hier bekam ich auch eine sehr persönliche Packung mit Lakritz überreicht, als Wiedergutmachung, weil bei meinem Adventkalender ein Türchen leer geblieben war. Danke noch mal!
Und in der Abteilung Sweet Tradtions fand sich dies.
Natürlich werde ich alle meine Entdeckungen hier noch ausgiebig für euch verkosten.
Alle meine Bilder findest du in meinem flickr-Album.
Pingback: On Tour 2017 – eine Rückschau › Lakritzplanet