Der Lakritzplanet war auch 2015 unterwegs um (Social Media) Veranstaltungen quer durch die Republik zu besuchen.
Mitte Januar ging es los mit der CMT 2015. Ich war schon sehr gespannt, ob sich auch dieses Jahr wieder schwarzsüße Überraschungen bei dieser Messe in Stuttgart verbergen. Und tatsächlich, da gibt es Berichtenswertes :-)
Wenn auch die nicht so lakritzigen Aspekte der CMT interessieren, der kann das hier nachlesen.
Schon kurz danach ging es Anfang Februar nach Köln, wo die Internationale Süßwaren-Messe stattfindet. Da freute ich mich schon sehr drauf, denn da treffe ich viele nette Lakritz-Menschen auch im richtigen Leben. Und hier kannst du meinen Bericht lesen.
Und auch das Foodbloggercamp, das im Februar in Reutlingen stattfand, habe ich besucht um die Segnungen des Lakritz an die anwesenden Foodblogger heranzutragen. Denn Lakritz ist auch ein Gewürz. Lies hier, wie es mir ergangen ist.
Am 12. April 2015 fand der 3. Deutsche Lakritztag statt. Alle Infos dazu findest du auf lakritztag.de.
Ende März ging ich dann auf die Retro Classic und war gar nicht darauf vorbereitet dort lakritzlastige Aktivitäten zu entwickeln. Ist dann aber anders gekommen. Genaues kannst du hier lesen.
Was ich da sonst noch so getrieben habe, kannst du hier nachlesen.
Anfang Mai weilte ich dann zum wiederholten Male in Berlin um (vordergründig) die re:publica zu besuchen. Treue Leserinnen und aufmerksame Leser wissen, dass es sich sozusagen um einen Pflichttermin handelt :-)
Das lakritztige Highlight war das Treffen mit der Berliner Lakritzmafia, bei dem wir viel Spaß gehabt haben.
Anfang Juni ging es dann in Deutschlands Süßholzkapitale, nach Bamberg also, um mal persönlich in Augenschein zu nehmen, was sich da so im Rahmen der Renaissance des Süßholz getan hat.
Schließlich hat Bamberg eine mehr als 500 Jahre alte Geschichte mit dieser Wurzel. Und hier erfährst du alles über den aktuellen Stand der Dinge.
Ebenfalls im Juni fand dann auch das Barcamp Bodensee statt, dass ebenfalls ein sozialmedialer Pflichttermin ist. Hier gab es aber kein Lakritz, sondern ich habe Süßholz verteilt, wie du hier nachlesen kannst.
Was ich sonst noch auf dem Barcamp erlebt habe, darüber berichte ich hier.

Barcamp Bodensee, 2015 wieder in Konstanz
Weiter ging es im August in der Schweiz. In Zürich gab es wieder ein #barcampCH, für das ich mir eine Ticket sichern konnte. Letztes Jahr hat es mir dort gut gefallen und ich habe einiges über das Verhältnis der Schweizer zu Lakritz lernen können :-)
Diese Jahr bot ich, wie angekündigt. selber eine Lakritz-Session an, über die du hier lesen kannst.
Was es sonst so über das Barcamp zu berichten gibt, darüber schreibe ich hier.