Der Hersteller Cloetta konnte sich, das erste Mal seit 10 Jahren, über ein kräftiges Umsatzplus freuen. Er steigerte sich um 21% auf 225 Mio. Kronen, was auch dem guten Geschäft mit den Lakritzpfeifen zu verdanken ist. Der erstmalig angebotene Adventskalender war dem Vernehmen nach ein Renner.
Ob die hohen Absatzzahlen etwas damit zu tun haben, dass die EU 2013 versucht haben soll die Lakritzpfeifen zu verbieten; wegen der Ähnlichkeit zu Tabakwaren …
Wer weiß, vielleicht hat die EU damit ja eine ungeahnte Welle der Solidarität ausgelöst :-)