Anlässlich des 1. Bonner Foodcamp weilte ich in Bonn. Da traf es sich glücklich, dass das Kochatelier in dem die Veranstaltung statt fand, direkt gegenüber des Fabrikverkaufs liegt. So ging ich mittags mal rüber um mir einen Überblick zu verschaffen.
Die Innenausstattung und auch die Größe erinnern an einen normalen Supermarkt, wie wir ihn alle von den großen Dicountern kennen. Der auffälligste Unterschied: die Einkaufswagen der Kunden sind fast alle hoffnungslos überladen ;-)
Beim Bummel durch die Regalreihen wird dann schnell der nächste Unterschied augenfällig. In den Regalen liegt nur Süßes und natürlich Saures.
Naturgemäß war mein Fokus auf Lakritz gerichtet und ich habe tatsächlich zwei Produkte die ich nicht kannte gefunden. Die werden demnachst verkostet :-)
Und, was fur eine Überraschung, auch der letzthin fur Schlagzeilen sorgende Skipper-Mix war dort in großen Mengen im Angebot. Dabei hatte ein Sprecher von HARIBO gegenüber dem WDR erklärt, dass dies Produkt in Deutschland nicht zu haben sei.
Einen Kritikpunkt habe ich zum Fabrikverkauf in Bonn. Das Sortiment ist bunt gemischt und scheinbar unsortiert in die Regale gekommen und man sucht ziemlich herum, so als Neukunde. Aber vielleicht ist das ja auch Strategie?
HARIBO Fabrikverkauf
Friesdorfer Straße 121
53173 Bonn
Öffnungszeiten
Mo – Fr: 09.30 – 18.00 Uhr
Sa: 09.30 – 16.00 Uhr
Pingback: Mein erstes Foodcamp, das 1. Bonner Foodcamp #BNFC14 › The BLUELINE
Pingback: Verkostung: Lakrids Svesker von HARIBO › Lakritzplanet
Pingback: Die schwarzsüßen Highlights 2014 › Lakritzplanet