Manche Idee scheint ja auf den ersten Blick ein wenig verrückt. Vielleicht lag es daran, dass mir dieser Tweet von @marwue_ ins Auge gefallen ist.
Bildquelle: screenshot
Die Technik des 3D-Drucks finde ich ja schon einige Zeit spannend und nahm diesen Tweet zum Anlass doch mal zu schauen, ob da was möglich sein könnte.
Und tatsächlich. Grundsätzlich ist es heute möglich bestimmte Lebensmittel durch 3D-Drucker herstellen zu lassen.
- Seit 2012 sind food-fähige 3D-Drucker zu haben. Und der Preis von ca. 3300 $ (Stand Mitte 2012)
- Und auch Rohkost-Tinte gibt es inzwischen.
- Auch die Herstellung von Schokoladenprodukten ist heute mittels 3D-Drucker machbar.
[youtube=“http://www.youtube.com/watch?v=BIFi8but3Vw“] - Selbst das selber gedruckte Steak ist heute keine Utopie mehr.
So wie es aussieht, sollte es doch kein Problem sein, auch Lakritzprodukte mittels 3D-Drucker zu produzieren.
Interessante Angelegenheit. Da muss ich mich wohl mal noch weiter kundig machen, wie es scheint :-)
Wer Infos hat oder gar Erfahrungen ist aufgerufen sich zu melden!