Nur wenige Lakritzfans wissen heute noch, dass die Katzenkinder (Katjes) ursprünglich von der Firma des Niederländers Josef Langenberg in Heerenberg (NL) hergestellt wurden.
Und das auch nur, weil er mit seinem eigentlichen Geschäftsfeld (Rattengift, Fliegenfängern und Farbmittel) eher ein Saisongeschäft betrieb und einen Ausgleich für die „Winterflaute“ bei Fliegenfängern suchte.
So verfiel man auf die Idee Lakritz herzustellen. Lag ja nahe, werden doch sowohl für die Fliegenfänger- als auch für die Lakritzproduktion Zuckersirup eingesetzt werden ;-)
Aus diesen Anfängen ist dann schlussendlich die Firma Katjes-Fassin GmbH & Co. KG entstanden, also Katjes.
Einen schönen und bebilderten Abriss der Firmengeschichte bietet RP-online.
Pingback: Werbung anno dunnemals: Als Katjes noch Langenberg’s hieß › Lakritzplanet