Der Lakritz-Äquator, die geheimnisvolle Linie mitten in Deutschland.
Angeregt durch diese beiden tweets habe ich mal nachgeforscht, was es mit dem Lakritz-Äquator so auf sich hat.
Aber wo genau ist er denn nun, dieser Lakritz-Äquator, der die Republik teilt?
Ganz einfach, denke ich mir so, und gucke mal eben bei Wikipedia und was sehe ich?
Bildquelle: wikipedia
Lakritzlikör ist ja auch nicht schlecht, diesmal aber nicht das Ziel meines Strebens :-)
Also habe ich mal weiter recherchiert und bin auch fündig geworden.
Die Presse.com zitiert Katjes-Pressesprecher Heiner Wolters: Es gibt einen Lakritzäquator in Deutschland, der ungefähr auf Höhe der Mainlinie verläuft.
Auf soundfacts.de findet man einen Podcast zum Lakritz-Äquator, der ihn südlich der Mainlinie lokalisiert.
Bei n-tv ordnet ihn Sonja Brentano, Produktmanagerin beim Hersteller Katjes Fassin, südlich von Frankfurt ein.
Bei garcon24.de findet sich diese Info: Wird die Rhein-Main-Linie auch als Lakritz-Äquator bezeichnet.
Die Welt.de liefert folgenden Hinweis: Der Äquator verläuft auf der Höhe der Mainlinie.
Wenn ich den verschiedenen Quellen folge, ist der Lakritz-Äquator also hier:
Bildquelle: mygeo.de
Verwandte Posts:
Pingback: Jenseits des Lakritzäquators «
Pingback: Verkostung: Lakritz trifft Kola von Hausmarke «
Pingback: Lakritz und reisende Bücher «
Pingback: Noch ein Lakritzäquator? «
Pingback: Verkostung: Cola trifft Lakritz von Hausmarke › Lakritzplanet
Pingback: Warum der Süden der Republik kein Lakritz mag › Lakritzplanet
Pingback: Närrischer Härtetest mit Lakritz › Lakritzplanet
Pingback: Die Planeten-Selektion für das Barcamp Bodensee #bcbs13 › Lakritzplanet
Pingback: Überraschendes in Whiskyzug › Lakritzplanet
Pingback: Barack Obama verteilt Lakritz zu Halloween | #halloween #obama › Lakritzplanet
Pingback: Der erste Kontakt / The first contact › Lakritzplanet
24/02/2015 @ 11:14
Hi Christian,
aufgrund unseres Kettenfett´s bin ich auch über deine Seite gestolpert. Ich dachte immer, der Äquator verläuft auf der Höhe von Köln…aber man lernt wohl nie aus. Gut zu wissen! :)
Wenn Du so auf Lakritz stehst, guck doch auch mal bei uns rein. Vllt ist das ja was für dich: http://www.kettenfett.net
Lass es Dir gut gehen und immer schön fettig bleiben,
matthes
02/03/2015 @ 18:02
Hallo Matthes,
danke für den Hinweis, ich bin schon mal über Kettenfett gestolpert, habe es bisher aber nicht probiert.
Wenn ich die Gelegenheit bekommen, hole ich das natürlich nach.
Gruß
Christian
Pingback: Südlich des Lakritz-Äquators {Lakritz-Orangen-Gugelhupf} - Wienerbroed - Der Blog mit einer Prise Skandinavien